Die Mikroausstellung zwischen den Ausstellungen in der B8
Das kleine, spontane Format: Schnell da, schnell weg - schnell hin!
Samstag, den 1.3.25 bis Sonntag, den 9.3.25
Woher, wohin? Zum Ziel geht die Reise, mal zu Fuß, mal mit der Tram und mal mit dem Badeanzug, aber dabei immer in Bewegung.
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Freitag, den 14.2.25 bis Freitag, den 28.2.25
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Es war ein Abend wie jeder andere. Der Schnee gab kaum nach unter ihren Füßen. Die Spuren waren schon verschwunden, bevor sie sich nur zu ihnen umdrehen konnte. Er fiel in weichen Flocken zu
Boden und auf ihr Haar. Sie liebte den Schnee, wie sie den Regen liebte. Alles war so anders, wenn es schneite. Die Welt schien wie verzaubert. Und es machte vieles einfacher, denn niemand
bemerkte, dass sie verschwand. Sie wollte schließlich nicht für immer davonlaufen. Nur für ein paar Stunden. Nur sie und der Schnee. Sie lief immer weiter, ohne sich darum zu sorgen, wohin. Sie
fand immer den Weg zurück. (Anne Ruske)
3.9.24 bis 30.9.24
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Der Sommer ist zwar vorbei, taucht aber nochmals zur Verlängerung ein wenig auf. Die ideale Reliquie für Sonnenanbeter und Treppenbesetzer.
24.8.24 bis 2.9.24
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
IN MY ROOM
Den Hintergrund der Wandarbeit bildet eine getapte Zeichnung einer schlafenden Figur, die von ihren eigenen Haaren gestreichelt und gehalten wird. Darauf sind mehrere kleine Papphäuschen mit Guckloch angebracht, in deren Innerem beleuchtete Szenen zu sehen sind, die erzählerisch wirken, aber rätselhaft bleiben.
Der Titel „In my room“, der auch von Frank Qcean von den Beach Boys verwendet wurde, kann als unser persönlicher innerer Schutzraum verstanden werden, in den wir uns zurückziehen können, eine Welt inneren Reichtums, in der wir uns, einsam zwar, aber doch geborgen fühlen können. Es kann aber auch ein tatsächlicher Raum, ein Haus oder Zimmer, gemeint sein, der uns als Rückzugsort dient.
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Die Arbeiten von Nora Lösel umfassen zarte Tuschearbeiten auf Papier, Kugelschreiberzeichnungen, aber auch skurrile Objekte aus Modelliermasse und Geschirr.
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Körper beinhaltet nicht nur den physischen Aspekt, sondern auch die Frage wie Emotionen und Erlebtes in unserem Körper gespeichert bleiben. Kann der Körper ein Zuhause sein, in Zeiten persönlicher und globaler Krisen? Welche (Körper-)Haltung nehmen wir ein? Wie bleiben wir handlungsfähig?
Zu Nora Lösel:
Jahrgang ´82
Kunst- und Englischlehrerin
Kiss the Muse: Workshops mit unterschiedlichen künstlerischen Themen in einem ehemaligen Laden in Langwasser
Teil des elektronischen Duos apanorama
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Vom 5. April bis 16. Mai 2019
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Von Mitte Februar bis Anfang März 2019
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes
Vom 7. Juli bis 20. Juli 2018
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes.
Duschende Badenixe vor Kisskalthäusern, 2018 Tisch im Flußbad, 2018
Vom 23. März bis 15 April 2018
Wie war das eigentlich in den 50er und 60 Jahren in Fürth, wenn es heiß wurde? In ihrer neuen Ausstellung zeigt die Fürther Malerin Birgit Maria Götz Badenixen - vor dem Sprungturm oder duschend vor den Kisskalthäusern und auf dem Badsteg. Mit kleinen Arbeiten, umkreist sie die badenden Fräuleins von damals, in der neusten, gerade aus den USA gekommenen Mode, dem Bikini. Zu sehen ist die Schau „Badenixen in Fürth" in der Halle des „Kulturorts Badstaße 8".
Öffnungszeiten während des normalen Café-Betriebes.
Vom 10. Februar bis 4. März 2018
Vernissage: Freitag, den 9. Februar 2018 um 18:00 Uhr
Fotografie
Öffnungszeiten: während des normalen Café-Betriebes